Zum 150. Jubiläum der Firmengründung durch Robert Mühle widmete das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte unserem unabhängigen Familienunternehmen eine exklusive Sonderausstellung. Die fünfte und sechste Generation.
Zum 150. Jubiläum der Firmengründung durch Robert Mühle widmete das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte unserem unabhängigen Familienunternehmen eine exklusive Sonderausstellung. Die fünfte und sechste Generation.
Zum 150. Jubiläum der Firmengründung durch Robert Mühle widmete das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte unserem unabhängigen Familienunternehmen eine exklusive Sonderausstellung. Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus musste die Mühle-Sonderausstellung leider einen Monat vor dem eigentlichen Ausstellungsende am 19. April 2020 geschlossen werden. Für alle, die das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte deshalb nicht mehr selbst besuchen konnten oder sich die außergewöhnliche Mühle-Sonderausstellung noch einmal anschauen möchten, haben wir nun einen virtuellen Rundgang vorbereitet.
Lassen Sie sich von Thilo Mühle in die Geheimnisse unserer 150-jährigen Familien- und Unternehmens-Geschichte einweihen. Die fünfte und sechste Generation von Mühle-Glashütte begrüßen Sie sehr herzlich zum virtuellen Rundgang.
ZUM VIRTUELLEN RUNDGANG DURCH DIE MÜHLE-SONDERAUSSTELLUNG
Information des Deutschen Uhrenmuseum Glashütte zur Sonderausstellung „Mühle-Glashütte: Eine Familie der Uhrenindustrie „
In Glashütte verwurzelt, in der Nautik verankert, in fünf Generationen verzweigt: Seit 150 Jahren steht das Unternehmen der Familie Mühle im Dienst der Präzision. Besucher können die faszinierende Firmengeschichte in einer multimedialen Ausstellung nachvollziehen und selbst begreifen. Von Mühle-Glashütte entwickelte Objekte und Dokumente aus Familienbesitz werden zum ersten Mal in dieser Vollständigkeit der Öffentlichkeit präsentiert. Messmittel, Tachometer, Schiffsuhren und aktuelle Armbanduhren zeigen in chronologischer Reihenfolge den bewegten wie bewegenden Werdegang des Familienunternehmens auf. Das hauseigene Manufakturuhrwerk oder die von Mühle-Glashütte entwickelte Spechthals-Regulierung werden als technische Entwicklungen der Firma Mühle anschaulich präsentiert. Auch der Blick in die heutige Produktion bleibt den Besuchern nicht verwehrt.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Uhr kompetent bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe warten zu lassen oder die Uhr zu uns nach Glashütte einzusenden. Wenn Sie einen Service in Glashütte wünschen, können Sie Ihre Uhr direkt zu uns ins Werk bringen oder mit dem Vermerk „Service“ per Post an uns senden. Bitte nehmen Sie vorab Kontakt mit uns auf. Wir informieren Sie gerne rund um unsere Service-Leistungen und den sicheren Versand Ihrer Mühle-Uhr oder senden Ihnen einen Retourenschein zu.
Die wichtigsten technischen Informationen zu Uhren aus unserer aktuellen Kollektion finden Sie auf unserer Website unter Uhren > Kollektion > Modell. Auch in der Bedienungsanleitung zu Ihrer Uhr finden Sie die technischen Daten Ihres Modells. Sollten Sie darüber hinaus Fragen, vor allem auch zu älteren Modellen haben, sprechen Sie uns gerne an.