Geboren im September 1941 in Schweidnitz, floh Hans-Jürgen Mühle mit seiner Mutter in der Nachkriegszeit nach Glashütte. Dort absolvierte er eine Ausbildung zum Feinmechaniker und studierte später Feinmechanik-Optik in Leipzig und Jena. Früh übernahm er den väterlichen Betrieb, bis dieser 1972 enteignet wurde. Nach vielen Jahren im VEB Glashütter Uhrenbetriebe – zuletzt als kaufmännischer Geschäftsführer – wagte er nach der Wende den Neuanfang.
1994 gründete er den Familienbetrieb unter dem Namen Mühle-Glashütte GmbH nautische Instrumente und Feinmechanik neu. Zwei Jahre später begann das Unternehmen mit der Fertigung hochwertiger Armbanduhren – und wurde so ein fester Bestandteil der neu erwachenden Uhrmacherstadt Glashütte.
In seiner Biografie lässt Hans-Jürgen Mühle die bewegenden Jahrzehnte vor und nach der Wiedervereinigung Revue passieren. Persönliche Erlebnisse, unternehmerische Entscheidungen und seine tiefe Verbindung zur Stadt und ihrer Uhrmachertradition zeichnen ein spannendes Porträt.
Die zweite, aktualisierte Auflage des Buches ist ab sofort in unserem Onlineshop oder im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte erhältlich.