News Übersicht
Von Mühle-Glashütte entwickelt. Bewährt. Besonders stoßsicher:

20 Jahre Spechthals-Regulierung

Seit über 25 Jahren bauen wir von Nautische Instrumente Mühle-Glashütte nun Armbanduhren. Da kommt einiges an kleineren und größeren Jubiläen zusammen. So stand 2022 das Einsatzjubiläum des S.A.R. Rescue-Timer bei den Seenotrettern an – während sich nun unsere Spechthals-Feinregulierung die Ehre gibt. Völlig getrennt voneinander kann man dies natürlich nicht betrachten. Denn gerade in unseren S.A.R. Modellen ist die stoßsichere Regulierung ein enormer Vorteil.

Heute ... vor genau 20 Jahren

Hans-Jürgen Mühle stellt Patentantrag

Für unsere sportlichen Zeitmesser und Einsatzuhren benötigen wir eine sehr stoßsichere Feinregulierung. Sie muss nicht nur eine feinfühlige Regulierung ermöglichen, sondern ein Mühle-Uhrwerk auch widerstandsfähiger machen. So haben wir die herkömmliche Feinregulierung in Glashütte weiterentwickelt. Das Ergebnis: die stoßsichere Spechthals-Feinregulierung. Das Patent hierfür haben wir am 7. Juni 2003 angemeldet. Inzwischen war dieses seit über 20 Jahren bei uns als Patent im Einsatz und wurde schon bald Stand der Technik – wie man im Patentrecht sagt.

Eine stärkere Erschütterung kann bei herkömmlichen Feinregulierungen dazu führen, dass der Rückerzeiger zwischen Feinregulierschraube und Gegendruckfeder nach oben springt. Dadurch kann sich die Regulierung der Uhr verändern.

 

Die speziell geformte Spechthalsfeder (2) verhindert, dass sich der Rückerzeiger (3) nach oben bewegen kann. Dazu greift sie in eine halbkreisförmige Vertiefung des Rückerzeigers ein. So hält sie ihn zuverlässig in seiner Position auf dem Unruhkloben (1). Gegen ein nachträgliches Verdrehen wird die Feinregulierschraube (4) zudem noch per Klemmschraube (5) fixiert.

 

Der Name der Spechthals-Feinregulierung stammt von der charakteristisch geformten Gegendruckfeder. Denn ihre Form gleicht dem Kopf eines Spechtes. Gleichzeitig passt er gut zum Namen der traditionellen Glashütter Schwanenhals-Feinregulierung, deren Weiterentwicklung sie ist.

Nur echt mit Specht

Mühle-Uhrwerke sind unverwechselbar

Auf unsere Uhren soll man sich jederzeit verlassen können. Deshalb kommt die stoßsichere Spechthals-Regulierung heute auch in einer Mühle-Uhr zum Einsatz, wenn sie sich nicht bei stürmischen Rettungseinsätzen bewähren muss. An ihr ist ein Mühle-Uhrwerk auf den ersten Blick zu erkennen – wie hier unser Chronographenwerk MU 9413.

Weitere Informationen
Background Hero Section
Legendärer Klassiker

Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Mehr erfahren

Neuheiten 2025

Jetzt entdecken
Limitierte Sondermodelle

Edition 1994

Edition 1994 entdecken
Sportivo

Sportlich. Chic. Vielseitig.

Die Sportuhren entdecken.
Praxisorientiert

Einsatzuhren

Einsatzuhren entdecken
29er

Luxury follows function

29er Kollektion entdecken.
Teutonia

Unser Symbol für funktionalen Luxus

Teutonia Kollektion entdecken
Lunova

ein eleganter Auftritt

Lunova Kollektion entdecken
Panova

Perfekte Watch-Life-Balance

Panova Kollektion entdecken
Terrasport

klassisches Fliegeruhrendesign

Terrasport Kollektion entdecken
Häufige Fragen
Alle Fragen anzeigen
Wer übernimmt den Service an meiner Mühle-Armbanduhr?

Sie haben die Möglichkeit Ihre Uhr kompetent bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe warten zu lassen oder die Uhr zu uns nach Glashütte einzusenden. Wenn Sie einen Service in Glashütte wünschen, können Sie Ihre Uhr direkt zu uns ins Werk bringen oder mit dem Vermerk „Service“ per Post an uns senden. Bitte nehmen Sie vorab Kontakt mit uns auf. Wir informieren Sie gerne rund um unsere Service-Leistungen und den sicheren Versand Ihrer Mühle-Uhr oder senden Ihnen einen Retourenschein zu.

Wo finde ich technische Informationen zu meiner Mühle-Armbanduhr?

Die wichtigsten technischen Informationen zu Uhren aus unserer aktuellen Kollektion finden Sie auf unserer Website unter Uhren > Kollektion > Modell. Auch in der Bedienungsanleitung zu Ihrer Uhr finden Sie die technischen Daten Ihres Modells. Sollten Sie darüber hinaus Fragen, vor allem auch zu älteren Modellen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Kontakt
Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
Ihr Webbrowser ist veraltet. Für eine bessere Darstellung empfehlen wir Firefox, Google Chrome oder Safari.