Ihr Kautschukband wird in einer standardmäßigen Länge ausgeliefert. Um dies perfekt an Ihren Arm anzupassen, können Sie die Länge des Bandes ganz einfach zu Hause selbst kürzen. Alternativ können Sie dies auch von einem Juwelier durchführen lassen.
Ihr Kautschukband wird in einer standardmäßigen Länge ausgeliefert. Um dies perfekt an Ihren Arm anzupassen, können Sie die Länge des Bandes ganz einfach zu Hause selbst kürzen. Alternativ können Sie dies auch von einem Juwelier durchführen lassen.
So kürzen Sie das Armband
1. Entfernen Sie die Schließe vom Band. Beachten Sie dabei, in welcher Richtung diese angebracht ist.
Zum Entfernen der Schließe drücken Sie durch die Bohrung der Bandaufnahme den Federstegt zusammen und ziehen das Band dabei vorsichtig aus der Schließe. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
2. Entfernen Sie die Federstege aus dem Band und verwahren Sie diese sicher.
3. Trennen Sie an beiden Seiten das letzte Bandsegment an der dafür vorgesehenen Einkerbung ab. Nutzen Sie dafür am besten eine Kneifzange, eine Schere oder ein scharfes Messer.
ACHTUNG: Passen Sie das Kautschukband SCHRITTWEISE an Ihren Armumfang an. Ein zu weit gekürztes Band kann nicht wieder verlängert werden. Bei der Anpassung müssen beide Bandhälften gleichmäßig (z. B. um je 2 Segmente) gekürzt werden, damit die Schließe mittig an der Innenseite des Armes sitzt. Kann die ideale Bandlänge nur durch ungleichmäßige Kürzung (z. B. um 3:2 Segmente) erreicht werden, sollte das überzähle Segment von der Bandhälfte entfernt werden, die bei 6 Uhr am Gehäuse angebracht ist.
4. Führen Sie die Bandenden in die Aufnahme der Schließe ein. Drücken Sie dafür den Federsteg zusammen und schieben Sie das andere Ende in die dafür vorgesehene Borhung. Der Federsteg muss in beide Bohrungen einrasten.
5. Prüfen Sie die Länge am Arm. Die Länge ist ideal, wenn bei geschlossener Schließe ein Finger zwischen Band und Arm passt.
6. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Band inkl. Schließe ideal am Handgelenk sitzt.
Im Video können Sie sich die Anpassungen noch einmal anschauen.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Uhr kompetent bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe warten zu lassen oder die Uhr zu uns nach Glashütte einzusenden. Wenn Sie einen Service in Glashütte wünschen, können Sie Ihre Uhr direkt zu uns ins Werk bringen oder mit dem Vermerk „Service“ per Post an uns senden. Bitte nehmen Sie vorab Kontakt mit uns auf. Wir informieren Sie gerne rund um unsere Service-Leistungen und den sicheren Versand Ihrer Mühle-Uhr oder senden Ihnen einen Retourenschein zu.
Die wichtigsten technischen Informationen zu Uhren aus unserer aktuellen Kollektion finden Sie auf unserer Website unter Uhren > Kollektion > Modell. Auch in der Bedienungsanleitung zu Ihrer Uhr finden Sie die technischen Daten Ihres Modells. Sollten Sie darüber hinaus Fragen, vor allem auch zu älteren Modellen haben, sprechen Sie uns gerne an.