Goldene Zeiten: Die Teutonia IV Lady GOLD und Teutonia IV Kleine Sekunde GOLD erscheinen als limitierte Sondereditionen in einer exklusiven Auflage von jeweils 50 Exemplaren
Goldene Zeiten: Die Teutonia IV Lady GOLD und Teutonia IV Kleine Sekunde GOLD erscheinen als limitierte Sondereditionen in einer exklusiven Auflage von jeweils 50 Exemplaren
Auch die Zeit hat ihre Farben: Früh morgens tauchen die ersten Sonnenstrahlen die Welt in ein prachtvolles Gold und verleihen allen Dingen eine stimmungsvolle Wärme. Kurz nach Sonnenuntergang versinkt die Welt dann in einem magischen Blau, bevor das Licht ferner Galaxien am nächtlichen Himmel erscheint. Ebenso malerisch klingen die Namen dieser besonderen Zeitspannen, mit der die Phasen vor und nach Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang bezeichnet werden.
Die Goldene Stunde:
Und die Teutonia IV Lady GOLD
Die „Goldene Stunde“ ist die Zeit kurz nach Sonnenauf- und kurz vor Sonnenuntergang. Die tief stehende Sonne lässt alle Dinge in einem besonders weichen und warmen Licht erstrahlen. Passend dazu zeigt sich die Teutonia IV Lady GOLD in harmonischen Gold- und Champagne-Tönen, die von einem Velourslederband in Nachthimmelblau eingerahmt werden.
Das Gehäuse der Teutonia IV Lady GOLD besitzt einen Durchmesser von 33,6 Millimetern und ist damit prädestiniert für zarte Damenhandgelenke. Es besteht aus 18-karätigem Gelbgold und beheimatet das Champagne-farbene Zifferblatt, das nicht nur mit seinen vergoldeten Zeigern und applizierten Indizes glänzt – sondern auch mit einer golden ausgelegten Zifferblattgliederung.
Die Blaue Stunde:
Und die Teutonia IV Kleine Sekunde GOLD
Die berühmte „Blaue Stunde“ ist die Phase vor Sonnenauf- und nach Sonnenuntergang. Das wenige Sonnenlicht verleiht der Welt einen geheimnisvollen Charakter und lässt alle Dinge und vor allem den Himmel tiefblau erscheinen. Passend dazu besitzt die Teutonia IV Kleine Sekunde GOLD nicht nur ein dunkelblaues Lederarmband, sondern vor allem auch ein nachtblaues Zifferblatt. Nur die vergoldeten Zeiger und Indizes durchbrechen sein tiefes Blau wie die letzten Strahlen der Sonne den abendlichen Himmel.
Das Gehäuse der edlen Mühle-Uhr wird aus 18 Karat Gelbgold gefertigt und besitzt einen Durchmesser von 41,0 Millimetern. Teutonia-typisch ist sein Mittelteil mit einem senkrechten Schliff versehen, der von Hand aufgebracht wird. Die Oberseiten der volutenförmigen Hörner werden poliert und präsentieren sich in schöner Harmonie zur geradlinigen Lünette der Teutonia IV.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Uhr kompetent bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe warten zu lassen oder die Uhr zu uns nach Glashütte einzusenden. Wenn Sie einen Service in Glashütte wünschen, können Sie Ihre Uhr direkt zu uns ins Werk bringen oder mit dem Vermerk „Service“ per Post an uns senden. Bitte nehmen Sie vorab Kontakt mit uns auf. Wir informieren Sie gerne rund um unsere Service-Leistungen und den sicheren Versand Ihrer Mühle-Uhr oder senden Ihnen einen Retourenschein zu.
Die wichtigsten technischen Informationen zu Uhren aus unserer aktuellen Kollektion finden Sie auf unserer Website unter Uhren > Kollektion > Modell. Auch in der Bedienungsanleitung zu Ihrer Uhr finden Sie die technischen Daten Ihres Modells. Sollten Sie darüber hinaus Fragen, vor allem auch zu älteren Modellen haben, sprechen Sie uns gerne an.