M1-37-77-MB

Terrasport I Chronograph mit Metallband

Mit seiner Mühle-typischen Geradlinigkeit und Präzision fügt der Terrasport I Chronograph der Geschichte des Fliegerchronographen ein neues Kapitel hinzu. Wie es sich für eine Fliegeruhr gehört ist sein Zifferblatt sehr kontrastreich gestaltet und auf bestmögliche Ablesbarkeit ausgelegt. So heben sich die Minuterie und die klar gezeichneten Stundenziffern deutlich vom schwarzen oder cremefarbenen Hintergrund ab. ... Mehr anzeigen »
M1-37-77-MB

Terrasport I Chronograph mit Metallband

Mit seiner Mühle-typischen Geradlinigkeit und Präzision fügt der Terrasport I Chronograph der Geschichte des Fliegerchronographen ein neues Kapitel hinzu. Wie es sich für eine Fliegeruhr gehört ist sein Zifferblatt sehr kontrastreich gestaltet und auf bestmögliche Ablesbarkeit ausgelegt. So heben sich die Minuterie und die klar gezeichneten Stundenziffern deutlich vom schwarzen oder cremefarbenen Hintergrund ab.
3.300
Alle Steuern inklusive
2-4 Wochen
Kostenlose Lieferung
Terrasport I Chronograph zum Warenkorb hinzugefügt
Referenz
M1-37-77-MB.
Abmessungen
Ø 44,0 mm.
Höhe 13,6 mm.
Funktion
Datum.
Chronograph.
Gehäuse
Edelstahl.
Entspiegeltes Saphirglas.
Boden mit Sichtfenster.
Verschraubte Krone.
Uhrwerk
Automatik.
MU 9413
Spechthalsregulierung.
Sekundenstopp.
Datumschnellkorrektur.
Zifferblatt
Creme.
Stundenmarkierungen und Zeiger mit Leuchtmasse belegt.
Band
22 mm.
Metallband mit Doppelfaltschließe.
Gangreserve
Bis zu 62 Stunden.
Wasserfestigkeit
Wasserdicht bis 10 bar.
Der Terrasport I Chronograph verkörpert unsere DNA wie kaum eine zweite Uhr. Klare Linien, klare Aussage auf dem Zifferblatt, alles in allem ein perfektes Zeitmessinstrument. In der Gestaltung dieser Uhr wirken die Gene unserer Vorfahren nach. Ab 1869 fertigten sie präzise Messgeräte in Glashütte. Darauf sind wir sehr stolz. Und so trage ich den Terrasport I Chronograph auch persönlich, seit er im März 2012 vorgestellt wurde.
Thilo Mühle
Geschäftsführer Mühle-Glashütte
Made in Glashütte

MU 9413

Das Mühle-Chronographen-Uhrwerk zeichnet sich nicht nur durch eine Gangreserve von 48 Stunden aus, sondern auch durch seine Mühle-typischen Veredelungen: Dazu gehören neben dem effizienten Mühle-Rotor die besonders stoßsichere Spechthals-Feinregulierung und die Mühle-Dreiviertelplatine inkl. Glashütter Gesperr und entnehmbarer Ankerradbrücke.
Mehr
Leicht zu erkennen
Chronographen-Funktionen
Der Chronozentrumszeiger und die Zeiger des Minuten- und Stundenzählers sind mit einer roten Spitze versehen. Diese korrespondieren mit den roten Markern der Chronographen-Skalen und tragen so ihren Teil zur Ablesbarkeit bei.
Hochwertig
Edelstahl-Gehäuse
Das 44 Millimeter messende, gebürstete Edelstahlgehäuse ist bis 10 bar wasserdicht und besitzt ein kratzfestes, entspiegeltes Saphirglas.
Kontrastreich
Ablesbarkeit
Das Zifferblatt ist sehr kontrastreich und auf bestmögliche Ablesbarkeit ausgelegt. Nachleuchtende Zeiger und Stundenmarkierungen sorgen dafür, dass die Zeit auch nachts gut erkennbar ist.
Die Terrasport

Fliegeruhren aus Glashütte

Mit der Terrasport vergeht die Zeit wie im Flug. Zum einen weil sie die Zeit als klassische Fliegeruhr misst – zum anderen weil sie uns an den Beginn der Armbanduhrenfertigung in Glashütte zurückversetzt. Seit 1845 steht die Stadt für edle Zeitmesser, vor allem jedoch in der Form von Taschenuhren. Erst Ende der 1930er Jahre wurden verstärkt Armbanduhren gefertigt: als präzise, gut ablesbare Fliegeruhren. Auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung waren Fliegeruhren genau auf ihren Einsatzzweck zugeschnitten: Piloten wurden mit Chronographen ausgerüstet, Bordnavigatoren erhielten große Beobachtungsuhren, andere Crew-Mitglieder kleinere Dreizeigeruhren.